
Vor kurzem stand er noch bei uns auf der Theaterbühne – nun hat er die Bühne des Lebens für immer verlassen. Schweren Herzens nehmen wir Abschied von Wolfgang Bachtler, der vor wenigen Tagen verstorben ist. Unzählige wundervolle Theaterabende hat er uns beschert mit seinen humorvollen und gefühlvollen Stücken, mit seinem überzeugenden Schauspiel, bis ins hohe Alter. Wir sind sehr dankbar, Wolfgang als langen Wegbegleiter des Theater in der Kurve gehabt zu haben. Er wird fehlen.
Alle Vorstellungstermine von „Dorfplatz“ entfallen ersatzlos. Bereits gekaufte Karten werden von Eventim automatisch rückerstattet. Bei Fragen oder Problemen meldet euch gerne bei uns unter Tel. 0155 680 147 98 oder E-Mail an info@theaterinderkurve.de
Die beiden Vorstellungen im November 2025 von „Fraue in de Palz“, ein Theaterstück von Wolfgang Bachtler, finden wie geplant statt. www.theaterinderkurve.de

Vier Mitglieder des ThuK-Ensembles treten mit der Produktion „Fraue in de Palz“, ein Theaterstück von Wolfgang Bachtler, im Theater in der Kurve und als Gastspiel bei befreundeten Theatern auf. Premiere war 2023.

Der „Dorfplatz“ ist ein weiteres Stück von und mit Wolfgang Bachtler, während dessen Entstehung er den Pfälzern auf den Mund geschaut hat. In einer berührenden Mischung aus Humor und Tiefsinnigkeit bringt er – natürlich wieder auf Pfälzisch – das Menschliche, allzu Menschliche auf die Bühne. Denn Werner, Paul und Willi begegnen uns überall, auf jedem Dorfplatz, und ihre Themen sind unser aller Themen: Das Miteinander mit den Menschen, die wir mögen und lieben sowie unsere Schwächen und – manchmal auch ganz unerwarteten – Stärken im Umgang mit unserer eigenen Verletzlichkeit.
Premiere: Samstag, 25. Januar 2025. Text: Wolfgang Bachtler. Spiel: Christoph Bachtler, Heinz Kindler und Wolfgang Bachtler. Regie: Isolde Opielka. Eine Produktion des Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V.

Das selbstgeschriebene Stück „Auf der Straße ohne Namen“ feierte im April 2024 erfolgreich Premiere. Die Produktion konnte im Oktober 2024 beim „Eckstein – Frankenthaler Theaterpreis 2024“ den zweiten Platz erzielen.
