Die Lila Henne

Wir sind „Die Lila Henne“ – zwei Frauen, eine große Leidenschaft: Theater, Schauspiel und kreative Begegnung.

Mit unserer frisch gegründeten Theaterwerkstatt in Neustadt laden wir euch ein, gemeinsam mit uns einen Ort für Kunst, Kultur und Miteinander zu schaffen. Ob auf der Bühne oder im Workshopraum – wir möchten Menschen jeden Alters begeistern, inspirieren und zusammenbringen.

Theaterkurse, Schauspieltrainings, Workshops und mehr – für Jung und Alt, Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Hier darf gelacht, gespielt, gefühlt und gelebt werden! Unser kleines Projekt ist für alle, die Lust auf Bühne, Begegnung und Bewegung haben. Denn Theater beginnt dort, wo Menschen sich öffnen und gemeinsam Geschichten erzählen.

Alle Kurse orientieren sich am Prinzip einer Tanzschule: verschiedene Formate, regelmäßige Treffen & ganz viel Raum zum Ausprobieren. Bildung mal anders. Ob zum Vernetzen, Wachsen oder einfach aus Spaß – Theater verbindet!

Leitung & Kontakt
Die Kurse werden von der Theaterwerkstatt Die Lila Henne geleitet:
Paulina Sommer, Theaterpädagogin
Anne Ebel, Schauspielerin

In Kooperation mit dem Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V.
Kontakt: dielilahenne@gmail.com

FAQ – Theaterkurse

Allgemeines zum Kursangebot

Für wen sind die Kurse geeignet? Unsere Theaterkurse richten sich an alle Menschen, die Freude an Ausdruck, Bewegung und kreativem Miteinander haben – unabhängig von Vorerfahrung, Alter oder Lebenssituation.

Welche Inhalte werden vermittelt? Die Kurse bieten einen vielseitigen Zugang zu Theaterarbeit, u. a. mit folgenden Schwerpunkten:

● Schauspieltechniken

● Improvisation

● Stimmbildung und Stimmarbeit

● Körper- und Ausdrucksschulung

● Textarbeit und Szenisches Spiel

● Bühnenpräsenz und Performance

Was ist das Ziel der Kurse? Ziele und Schwerpunkte können je nach Kurs variieren. Im Mittelpunkt stehen jedoch stets:

● Kreative Entfaltung und Ausdruck

● Persönlichkeitsentwicklung

● Selbstvertrauen und Stimmkraft stärken

● Gruppenerfahrung und Begegnung

● Auf Wunsch: Entwicklung eines Bühnenprojekts (freiwillig)

Wie lange laufen die Kurse? Unsere Kurse sind fortlaufend angelegt. Die Teilnahme ist regelmäßig möglich – so lange es zeitlich für dich passt.

Wie groß sind die Gruppen? Die Gruppengröße ist auf ca. 8–10 Personen begrenzt, um eine intensive und persönliche Arbeitsatmosphäre zu ermöglichen.

Ablauf & Organisation

Wie ist der Ablauf einer typischen Kurseinheit? Je nach Kurskonzept umfasst eine Einheit etwa 90 Minuten mit:

● Körperlichem und stimmlichem Warm-up

● Praktischen Übungen und Szenenarbeit

● Austausch- und Feedbackphasen

● Bei Vormittagskursen: gemeinsamer Ausklang mit Tee/Kaffee möglich

Wann und wo finden die Kurse statt? Die Kurse finden in den Räumen des Theaters in der Kurve, Weinstraße 279, 67434 Neustadt/Weinstraße statt. Die genauen Zeiten (z. B. vormittags, nachmittags oder abends) sind kursabhängig.

Hinweis: An Feiertagen und während der Schulferien pausieren die Kurse in der Regel.

Gibt es eine Aufführung am Ende? Ein Bühnenprojekt oder eine Präsentation ist möglich, wird aber nur in gemeinsamer Absprache mit der Gruppe geplant. Die Teilnahme daran ist immer freiwillig.

Was sollte ich mitbringen? Bequeme Kleidung, eine Wasserflasche – und Lust auf Bewegung und Ausdruck.

Kann ich zunächst schnuppern? Ja. Die erste Teilnahme gilt als unverbindliche Schnupperstunde. Danach ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich.

Anmeldung

Wie kann ich mich anmelden? Bitte melde dich per E-Mail zur Schnupperstunde an: dielilahenne@gmail.com Du kannst auch spontan vorbeikommen, sofern Plätze frei sind. Ab der zweiten Teilnahme erfolgt eine verbindliche Anmeldung vor Ort.

FAQ – Muddikurs

Theaterkurs für Mütter

Allgemeines zum Kurs

Für wen ist der Kurs gedacht? Der Kurs richtet sich an Mütter – mit oder ohne Kinder. Du entscheidest, ob dein Kind dabei ist. Kinder sind herzlich willkommen, aber im Mittelpunkt stehst du: als Frau und Mensch.

Welche Inhalte werden vermittelt? Wir arbeiten mit Schauspieltechniken, Improvisation, Stimmbildung, Text- und Körperarbeit, Bühnenpräsenz und Ausdruck.

Was ist das Ziel des Kurses? Es geht um persönliche Entwicklung:

● Ausdruckskraft und Selbstvertrauen stärken

● Selbstwirksamkeit erleben

● In Kontakt kommen – mit dir und anderen

● Auf Wunsch: gemeinsames Bühnenprojekt (freiwillig)

● Kraft der Stimme entdecken

● Spaß an Bewegung und Kreativität

Wie lange geht der Kurs? Es handelt sich um einen fortlaufenden Kurs – du kannst regelmäßig teilnehmen, solange es für dich passt.

Wie groß ist die Gruppe? Maximal 10 Teilnehmerinnen

Ablauf & Organisation

Wie läuft eine Kurseinheit ab?

● 60 Minuten: Warm-up, Übungen, Szenenarbeit, Feedback

● 30 Minuten: Zusammensitzen bei Tee, Kaffee und Austausch

Wann und wo findet der Kurs statt?

● Dienstags, 09:00–10:30 Uhr

● Theater in der Kurve, Weinstraße 279, 67434 Neustadt/Weinstraße

● Kein Kurs an Feiertagen oder in den Schulferien

Gibt es eine Aufführung am Ende? Nur, wenn die Gruppe das möchte – niemand muss auf die Bühne, der oder die nicht will.

Was sollte ich mitbringen? Bequeme Kleidung, Wasserflasche, alles, was du ggf. für dein Kind brauchst

Kann ich erstmal reinschnuppern? Ja. Die erste Teilnahme ist immer eine unverbindliche Schnupperstunde. Danach ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.

Anmeldung & Kosten

Wie melde ich mich an? Schreibe einfach eine E-Mail an: dielilahenne@gmail.com Oder komm spontan zur Schnupperstunde vorbei. Ab der zweiten Teilnahme ist eine schriftliche Anmeldung vor Ort notwendig.

Was kostet der Kurs?

● Monatlicher Beitrag: 38 €

● Zahlung per Dauerauftrag jeweils zum Monatsbeginn

● Einstieg auch während des Monats möglich – anteiliger Beitrag wird berechnet

● Monatlich kündbar

Gibt es eine Rückerstattung bei Krankheit oder Abmeldung? Die Zahlung gilt jeweils für den vollen Monat. Eine Rückerstattung erfolgt nur bei rechtzeitiger Kündigung vor Monatsbeginn.

Was passiert, wenn der Kurs voll ist? Es gibt eine Warteliste. Weitere Kurse sind in Planung.